Prix d’excellence santeneXt 2025
Die Ausschreibung ist beendetUm innovative Multi-Stakeholder-Projekte im Gesundheitswesen zu fördern, vergeben wir jährlich den Prix d’excellence santeneXt. Wir zeichnen damit ein Innovationsprojekt aus, das wegweisenden Charakter hat und sich durch seine Exzellenz auszeichnet.
Unsere Fachjury beurteilt bis Mitte April die Eingaben in Hinblick auf Innovationscharakter, Machbarkeit, Nutzen für Patientinnen und Patienten sowie Qualität der Zusammenarbeit der beteiligten Akteure.
Teilnahmekriterien
Teilnahmeberechtigt sind Projektteams bestehend aus mindestens zwei Partnern verschiedener Stakeholdergruppen aus dem Gesundheitswesen (Multi-Stakeholder Kollaborationen). Das gemeinsame Projekt sind Systeme, Produkte und Technologien oder Dienstleistungen und Bereitstellungsmethoden, die die Gesundheit der Menschen verbessern. Es soll zudem nach Möglichkeit entweder eine gemeinsame Datennutzung (data sharing) oder die Bewertung eines Gesundheitsnutzens (value assessment) beinhalten.
Gewinn und Preisverleihung
Das Gewinnerprojekt wird am 26. Juni 2025 an der HealthCom Konferenz des Schweizer Gesundheitswesens mit dem Prix d’excellence santeneXt 2025 ausgezeichnet. Dem Gewinnerprojekt vermittelt santeneXt zudem ein individuelles Mentoring durch Entscheidungsträger im Gesundheitswesen und finanziert die Produktion eines professionellen Projektfilms für mehr Sichtbarkeit und Nachhaltigkeit.
Der Prix d’excellence santeneXt wird vergeben mit der Unterstützung von AbbVie, Novartis und Roche Pharma (Schweiz).
Die Eingabefrist für den Prix d’excellence santeneXt 2025 lief bis am 28. Februar.
Infoflyer Prix d’excellence 2025
Teilnahmebedingungen und Beurteilungskriterien 2025